www.hogast.com Icon hogast.com Webseite office@hogast.at Icon Emailadresse +43 6246 / 8963-0Icon Telefonnummer Logins Icon Schliesen
myHOGAST öffnen Lieferpartner Zugang
HOGASTJOB öffnen
HOME Einkaufsmanager Gerd Holzfeind im Portrait

Einkaufsmanager Gerd Holzfeind im Portrait

Im Interview berichtet Gerd Holzfeind, Einkaufsmanager der HOGAST, über seinen Werdegang und seiner Verbundenheit zu den Mitgliedern.

Lieber Gerd! Erzähl mal: Wie bist du zur HOGAST gekommen und was hat dich dazu bewegt, hier zu arbeiten?

Die HOGAST war mir natürlich bekannt durch meine Tätigkeit im Außendienst als HOGAST Lieferpartner. Die Bindung der HOGAST Mitgliedsbetriebe haben mich damals schon sehr fasziniert. Es führte tatsächlich dazu, dass ich mir überlegte, eine Initiativbewerbung an die HOGAST zu senden, was ich dann auch machte. Im Gespräch mit Herrn Obmascher, dem damaligen Abteilungsleiter und dem späteren Vorstand hatte ich direkt ein sehr gutes Gefühl, obwohl ich durch eine Reklamationsbearbeitung bei einem Kunden etwas verspätet zum Interview erschien. Jedoch war diese Verspätung glücklicherweise der ideale Einstieg in das Gespräch.

So begann meine Tätigkeit vor über 20 Jahren – genauer gesagt am 2. August 2004 – als Einkaufsberater für Kärnten und Osttirol. Seit jeher bin ich eng mit der HOGAST verbunden und bin seit 2009 in der Key Account Abteilung für Österreich Süd-Ost tätig.

Kannst du uns ein wenig über deinen beruflichen Werdegang erzählen und wie er dich auf deine aktuelle Rolle vorbereitet hat?

Eigentlich habe ich ja einen handwerklichen Beruf erlernt – über die Schmiedelehre, über den Landmaschinen Mechaniker bis hin zum Maschinenschlosser war ich im Handwerk sehr aktiv. Um mich auch im kaufmännischen Bereich fortzubilden, beschloss ich in Wien eine kaufmännische Ausbildung abzuschließen. Nach deren Beendigung zog es mich zurück nach Kärnten, wo ich im Außendienst begann.

Was fasziniert dich an der Gastronomie- und Hotelbranche und wie hat sich dein Interesse daran entwickelt?

Es ist für mich schon sehr faszinierend zu sehen, welche Wünsche der Gäste unsere Betriebe immer wieder erfüllen. Umso mehr ist es für mich auch die Aufgabe aktiv in jenen Bereichen zu unterstützen, welche den Gast nicht direkt tangieren. Mein Motto ist: „Wir arbeiten in den Betrieben, wo die Gäste Urlaub machen.“

Wie würdest du die Kultur und das Arbeitsumfeld bei der HOGAST beschreiben?

Zu meiner Anfangszeit im Jahr 2004 wurde der Fokus ganz klar auf den regionalen Gruppeneinkauf gelegt. Das Erzielen von Top Konditionen und Rabatten für Mitglieder durch die Bündelung der Umsätze in den Regionen zeichnete die HOGAST aus. Entscheidend für den damaligen sowie den heutigen Erfolg war und ist hier auch die Abstimmungen mit den Beiräten. In der heutigen digitalen Welt ist dies natürlich in vielerlei Hinsicht einfacher und unkomplizierter geworden.

Welche Entwicklungen und Trends in der Branche verfolgst du derzeit besonders aufmerksam?

Die großen Herausforderungen sind der Generationswechsel verbunden mit der Digitalisierung, KI, Personalentwicklung und den Öffnungszeiten in der Gastronomie. Speziell im ländlichen Bereich sind die Wirtshäuser ein wichtiger Austausch- und sozialer Infopoint. Es sind alle gefordert – sowohl der Unternehmer als auch der Lieferpartner – ein hohes Maß an Flexibilität für die Mitgliederbetriebe an den Tag zu bringen. Ein besonderer Fokus wird auch in Zukunft die Marktpreisentwicklung und die Kalkulation hin zum Gast sein.

Wie hat sich die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und Lieferpartnern im Laufe der Zeit verändert?

Die Verbindlichkeit zwischen Lieferpartnern und Mitliedern hat sich eigentlich noch mehr gefestigt. Heute wie damals arbeiten wir mit Menschen zusammen und uns allen ist die Verantwortung für ein Miteinander zum Wohl unserer Gäste sowie der Umwelt bewusst. Denn nur so können wir gemeinsam den Tourismus in Österreich sicherstellen und weiterentwickeln.

Wie bleibt man mit so vielen MTG in Kontakt?

Es hat sich auch diesbezüglich durch die sozialen Medien einiges getan. Heutzutage ist man ja auch sehr schnell direkt mit den Mitgliedern in Kontakt und der Informationsaustausch funktioniert sehr schnell und unkompliziert.

Was sind deiner Meinung nach die größten Herausforderungen und Chancen, die in den nächsten Jahren auf die Gastronomie- und Hotelbranche zukommen werden? Und wie denkst du, können wir unsere Mitglieder dabei unterstützen?

Das große Thema bleibt der Mitarbeiter- bzw. Fachkräftemangel in der Gastronomie. Wir sind auch hier unterstützend für unserer Mitglieder da und ermöglichen mit unserer Bewerberplattform HOGASTJOB eine moderne Lösung, um vakante Stellen rasch zu besetzen. Wir unterstützen unsere Mitglieder dahingehend, dass wir die sämtlichen administrativen Prozesse übernehmen.

Welche Tipps gibst du neuen Mitgliedern unserer Einkaufsgenossenschaft, um das Beste aus ihrer Mitgliedschaft herauszuholen?

Nütze deine HOGAST, wo du nur kannst – wir sind mit sämtlichen Dienstleistungen und Unterstützungen für dich als Mitglied da. Fordere uns heraus und lass dich überzeugen, sodass du dich auf das wesentliche konzentrieren kannst. Und zwar: Auf deine Gäste und deren Urlaubserlebnis.

Und was würdest du langjährigen Mitgliedern raten?

Binde uns, die HOGAST, in deine zukünftigen Projekte und Ideen ein und lass uns gemeinsam weiter Wachsen und erfolgreich sein.

Gibt es besondere Momente oder Erfolge, auf die du in deiner Zeit bei der HOGAST besonders stolz bist?

Für mich gibt es seit mittlerweile mehr als 20 Jahre sehr viele positive Erlebnisse mit meinen Mitgliedern, Kolleginnen und Kollegen, wie auch den langjährigen Lieferpartnern.

Sich immer mit Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen, ist ein wichtiger Bestandteil einer langfristigen funktionierenden Zusammenarbeit, intern sowie auch extern.

Gibt es noch etwas, das du unseren Lesern mitteilen möchtest, insbesondere denjenigen, die darüber nachdenken, Mitglied bei der HOGAST zu werden?

Sei Teil unserer Gemeinschaft, wir unterstützen dich in sämtlichen Bereichen, um dich für das Wesentliche, deinen Gast freizuspielen. Gemeinsam sind wir stark!

27. Februar 2025
Zurück Nächster Artikel
office@hogast.at T: +43 (0)6246 8963 - 0
F: +43 (0)6246 8963 - 990

Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft oder möchten auch Sie von den Angeboten der HOGAST profitieren? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich.

office@hogast.at
Icon Werben Werben im
HOGAST-BLOG/MAGAZIN Icon Werben