Im Rahmen der Generalversammlung im Oktober sowie der anschließenden konstituierenden Aufsichtsratssitzung wurde der Aufsichtsrat neu zusammengesetzt.
Zwei neue Aufsichtsratsmitglieder wurden gewählt: Peter Ochensberger ist schon seit vielen Jahren als Beirat für die hogast aktiv. Werner Magedler repräsentiert erstmals das Bundesland Wien in diesem Gremium. Neuer Vorsitzender ist Ing. Walter Veit, zu seinem Stellvertreter wurde Markus Tipotsch, MSc, gewählt.
Lesen Sie, wer die aktuellen Aufsichtsratsmitglieder sind und was sie innerhalb der hogast bewegen wollen:
Geb. 04.10.1962,
im Aufsichtsrat seit 2013
Hotel Weisses Kreuz
Königshofstraße 2
6800 Feldkirch
Zwei Jahre lang hat der Vorarlberger Thomas Herburger in der Schweizer Hotellerie Erfahrungen gesammelt, bevor er 1984 in den familieneigenen Betrieb einstieg. Inzwischen führt er das Hotel „Weisses Kreuz“ in Feldkirch bereits in fünfter Generation. Daneben ist er unter anderem im Aufsichtsrat des Montforthauses Feldkirch und der Freizeit Betriebe Feldkirch GmbH und engagiert sich in mehreren Tourismusverbänden der Region sowie in der Fachgruppe Hotellerie der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Innerhalb der hogast setzt er sich für eine gute Partnerschaft zwischen hogast-Mitgliedern und -Lieferanten ein, ganz nach dem Win-win-Prinzip: „Jeder soll einen Vorteil haben.“ Insgesamt soll die hogast ihren Mitgliedern klare Vorteile bringen, die sich aber nicht nur in Zahlen ausdrücken, sondern auch Unterstützung in anderen Bereichen umfassen (Finanzierung, Beratung, Hilfe im Umgang mit Behörden/ Ämtern). Besonders wichtig ist ihm dabei ein starker Zusammenhalt unter den Mitgliedern.
Geb. 27.10.1976,
im Aufsichtsrat seit 2012
Romantikhotel Weisses Rössl
Markt 74
5360 St. Wolfgang
Auch das „Weisse Rössl“ am Wolfgangsee ist ein Familienbetrieb, den jetzt Gudrun Peter gemeinsam mit ihrem Mann in bereits fünfter Generation führt. Neben ihrem Einsatz im eigenen Hotel engagiert sie sich in verschiedenen Tourismus- Organisationen im Salzkammergut, darunter dem St. Wolfganger Kurverband. Besonders am Herzen liegt ihr der romantische Wolfgangseer Advent, dessen Mitgründerin und Organisatorin sie ist. Als Aufsichtsratsmitglied der hogast setzt sie sich für die Weiterentwicklung der hogast, für neue Möglichkeiten der Mitgliedervorteile und für die Mitarbeitersuche ein.
Geb. 08.12.1977,
im Aufsichtsrat seit 2014
Rainers Hotel
Gudrunstraße 184
1100 Wien
Seit Februar 2011 leitet Werner Magedler das Rainers Hotel Vienna, ein Fixpunkt in der Wiener Seminarhotellerie, aber auch ein Hotel für Individualreisende. Seit 2014 steht auch das Schwesternhotel, das Senator Hotel Vienna****, unter seiner Führung. Dieses Hotel etabliert sich als Familien- und Gruppenhotel. Beide Betriebe waren von Anfang an Mitglieder der hogast-Familie. Als neues Aufsichtsratsmitglied möchte Werner Magedler nun auch aktiv zum Erfolg der hogast beitragen. Seine Aufgabe sieht er vor allem darin, den Auftritt der hogast im Osten Österreichs zu stärken und sich für eine Erhöhung des Mitglieder-Zulaufs auch von Wiener Seite her einzusetzen.
Geb. 07.07.1965,
im Aufsichtsrat seit 2014
Garten-Hotel Ochensberger
Untere Hauptstraße 181
8181 St. Ruprecht/Raab
Zu Hause im „Garten“ Österreichs, der Oststeiermark, führt der gelernte Koch Peter Ochensberger seit 1992 gemeinsam mit seiner Frau und 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den elterlichen Betrieb in St. Ruprecht/Raab. Daneben ist er aktives Mitglied des Lions Clubs Gleisdorf und Beirat der Gruppe Thermenland Ost. „Mut für neue Dinge und Begeisterung für die Weiterentwicklung, aber immer Freude und Spaß an der Arbeit zu haben“ sind für ihn wichtige Grundsätze im Geschäftsleben. Als langjähriger hogast-Beirat sieht er die Ernennung zum Aufsichtsrat als eine positive Herausforderung. Er freut sich darauf, seine bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und Hotellerie und zahlreiche Ideen einzubringen.
Geb. 02.11.1958,
im Aufsichtsrat seit 2009
Hotel Enzian
Gamsleitenstr. 7
5562 Obertauern
Als Walter Veit das Hotel Enzian 1983 übernahm, hatte es 65 Betten und zwei Sterne. Inzwischen ist es ein 4*-Superior-Betrieb mit 130 Betten und der Mankei-Alm am Plattenkar. 15 Jahre lang war er Gemeindevertreter der Gemeinde Tweng/Obertauern und über 25 Jahre für den Tourismusverband Obertauern als Ausschussmitglied, davon 15 Jahre als Vorstandsmitglied, tätig. Zehn Jahre lang war er Landesvorsitzender der Salzburger Hoteliersvereinigung (ÖHV) und Vizepräsident. Seit 2005 engagiert er sich als Ausschussmitglied in der Wirtschaftskammer Salzburg für die Hotellerie. In seiner Rolle als neuer Aufsichtsratsvorsitzender der hogast will er den genossenschaftlichen Gedanken sowohl bei den Mitgliedern als auch bei den Mitarbeitern der hogast weiter stärken. „Nur als große ,hogast-Family’ werden wir weiterhin erfolgreich sein.“
Geb. 24.08.1971,
im Aufsichtsrat seit 2011
Hotel Gletscher &
Spa Neuhintertux
Hintertux 783
6293 Tux
Markus Tipotsch ist das Finanzgenie der Familie und im Hotel Neuhintertux für Marketing, Controlling und Finanzen zuständig. Dazu hat er zum einen eine Ausbildung zum Akademischen Tourismusmanager, zum anderen den Master of Science in Management absolviert. Als Obmann des Tourismusverbandes Tux-Finkenberg setzt er sich für die hinterste Region des Tiroler Zillertals ein. Dort, wo schon der Gletscher auf die saftigen Almwiesen herunterleuchtet. Als Aufsichtsratsmitglied der hogast ist es oberste Priorität für Markus Tipotsch, die Servicequalität und Wissensvermittlung ständig zu verbessern, um für die Mitglieder einen Vorsprung im täglichen Wettbewerb zu schaffen.
2. Dezember 2014
Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft oder möchten auch Sie von den Angeboten der HOGAST profitieren? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich.
office@hogast.at